Wie können Studierenden auf eCHECKUP TO GO-Alkohol und die Peer-Qualifizierung aufmerksam gemacht werden?
Gesundheitsförderung und Prävention an Hochschulen leben davon, dass Angebote im Hochschulsetting verankert werden.
Die Social Media Kampagne hat das Ziel, die Studierenden auf eCHECKUP-Alkohol aufmerksam zu machen und den nötigen Impuls für die Durchführung des Online-Programms zu geben. Sie thematisiert riskanten Alkoholkonsum ohne erhobenen Zeigefinger und sensibilisiert Studierende dahingehend.
Zielsetzung
Vollständige Abstinenz ist nicht das Präventionsziel von eCHECKUP-Alkohol und würde auch auf wenig Akzeptanz bei Studierenden stoßen.
„Trink mit Maß“ liefert die richtige Botschaft: Maß halten, das eigene Limit erkennen und dieses auch einhalten.
„Mach den Check & miss dich“ ist eine klare Handlungsaufforderung an Studierende, das Online-Programm durchzuführen.
Trink mit Maß
Bierdeckel
als Impression
Social Media Guide für Kooperationshochschulen
Im Zuge der Kommunikationskampagne erhalten Kooperationshochschulen einen Social Media Guide bzw. Leitfaden, der sie bei der Planung und Umsetzung der Kommunikationskampagne unterstützt und praktische Tipps zur Verwendung der Social Media Post-Vorlagen gibt. Zudem erhalten die Kooperationshochschulen Power-Point-Vorlagen für die Social Media Kanäle Instagram, LinkedIn, Twitter und das Intranet sowie eine E-Mail-Vorlage, um ihre Studierenden direkt ansprechen zu können.